In der Spielgruppe steht das freie Spielen im Zentrum, und dazu treffen wir uns einmal wöchentlich im Spielgruppenraum im neuen Schulhaus in Bönigen. Spielend macht das Kind neue Erfahrungen. Beim Bewegen, Singen, Tasten, Schnippseln, Malen, Werken, Kneten, Musizieren werden die Sinneswahrnehmungen gestärkt. Es gibt keine Lernziele. Das Machen / Tun steht im Vordergrund. Die Spielgruppe ist ein Ort zum Entdecken, Staunen, Erleben und Gestalten.
In der Spielgruppe knüpfen Kinder Kontakte und finden durch eigene Erfahrungen ihren Platz in der Gruppe. Einander helfen, aufeinander hören, sich durchsetzen, Rücksicht nehmen, gegenseitige
Stärken und Schwächen akzeptieren, aber auch streiten und wieder Frieden schliessen, sind Bestandteile unseres Spielgruppenlebens.
Das Kind findet durch die Spielgruppe einen langsamen Übergang von der Familie zur Grossgruppe Kindergarten. So kann es die sanfte Ablösung von seinen engsten Bezugspersonen üben.
Den Eltern bietet die Spielgruppe die Möglichkeit, mit anderen Eltern gleichaltriger Kinder in Kontakt zu treten, und Erfahrungen auszutauschen.
Die Spielgruppe Strubelimutz befindet sich im Neuen Schulhaus Bönigen.
Donnerstagmorgen 09.00-11.00 Uhr
Freitagmorgen 09.00 - 11.00 Uhr
Alle Kinder, die bis am 31. Juli drei Jahre alt werden, dürfen die Spielgruppen besuchen. Anmeldungen können bis ende April eingesendet werden. Anfragen werden auch nach dem 1. Mai gerne entgegengenommen.
Die Waldspielgruppe Äntenäscht befindet sich im Häfeliwald in Bönigen.
Dienstagmorgen 08.45-11.15 Uhr
Alle Kinder ab 2.5 Jahren bis zum Kindergarteneintritt werden in der Waldspielgruppe Antenäscht aufgenommen. Anmeldungen können bis ende April eingesendet werden. Anfragen werden auch ab Mai gerne entgegengenommen.
Karin Feuz
Waldspielgruppenleitung
Fränzi Turtschi
Spielgruppenleitung